Berner Informationsplattform
includia
Die Kantonale Behindertenkonferenz Bern kbk ist die Dachorganisation von rund 40 Organisationen aus Selbsthilfe, Beratung und Fachhilfe.
Ziel der kbk ist es, dass Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben in einer inklusiven Gesellschaft führen können. Als Leitlinie dienen der kbk das Behindertengleichstellungsgesetz und die UNO-Behindertenrechtskonvention.
Aktuelle Angebote
Freier Wohnplatz inkl. Tagesstruktur
Aktuell bieten wir in einer Wohngemeinschaft einen freien Wohnplatz mit integrierter Tagesstruktur an.
Rosmarie paroz
Samstag, 13.1.2024, 16.00h, Kino Apollo Biel
Des lieux de travail adaptés pour les personnes présentant un large éventail de handicaps
Emploi accompagné dans le complémentaire (deuxième marché du travail)
Das ändert sich ab 1. Januar 2024
BLG
Der Kanton Bern will erwachsene Menschen mit Behinderungen bei der selbstbestimmten Lebensgestaltung unterstützen und ihnen ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben teil zu haben.
Diese Ziele sind im kantonalen Behindertenkonzept festgehalten. Mit dem neuen Gesetz wird es zu einem Wechsel von der Objekt- zur Subjektfinanzierung kommen.
Nächste Veranstaltungen
Online-Informationsveranstaltung Aktionstage Behindertenrechte
Möchten Sie aktiv an den Aktionstagen für Behindertenrechte 2024 teilnehmen und die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fördern?
Online-Informationsveranstaltung Aktionstage Behindertenrechte
Möchten Sie aktiv an den Aktionstagen für Behindertenrechte 2024 teilnehmen und die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fördern?