Aktionstage Behindertenrechte
Nehmen Sie mit einer Aktion teil
Die Aktionstage Behindertenrechte finden vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 schweizweit statt.
Feiern Sie mit uns das 10-jährige Jubiläum der UNO-BRK (Behindertenrechtskonvention) und das 20-jährige Jubiläum des BehiG (Bundesgesetz über die Beseitigung von Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen).
Qualitätskriterien
Die Aktionen müssen folgende Qualitätskriterien erfüllen:
- Bezug zur UNO-BRK: Die Aktionen haben einen Bezug zur UNO-BRK und leisten einen Beitrag zur Umsetzung. (UNO-BRK in Leichter Sprache)
- Partizipation von Betroffenen: Die Aktionen müssen nicht nur für, sondern vor allem mit Menschen mit Behinderungen gemacht werden. Sie werden in die Planung, Umsetzung und Auswertung der Aktionen eingebunden.
- Zugang für alle sichern: Die Aktionen werden so geplant, dass Menschen mit Behinderungen gleichermassen Zugang haben wie Menschen ohne Behinderungen. Zum Beispiel:
rollstuhlgängiger Raum, Lift, Höranlage, Audiodeskription, Dolmetschende in Gebärdensprache, Einfache Sprache, barrierefreie Informationen, Assistenz
Tipps
Wir haben Merkblätter erstellt, um Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Aktionen zu helfen. Diese Merkblätter bieten praktische Tipps und Anleitungen für die Planung und Umsetzung Ihrer Aktion.
1. Merkblatt Sprache und Behinderung
2. Merkblatt Hindernisfreie Veranstaltungen planen
Online-Informationsveranstaltungen
- Worum geht es?
- Wieso gibt es die Nationalen Aktionstage der Behindertenrechte?
- Wer kann mitmachen?
- Wer unterstützt mich dabei?
- Ich suche eine Partnerschaft zur Umsetzung, wo finde ich die?
Termine
Dienstag, 5. Dezember 17.00 Uhr (5)
Samstag, 9. Dezember 12.00 Uhr (6)
Montag, 11. Dezember 12.15 Uhr (7)
Dienstag, 12. Dezember 17.00h (8)
Freitag, 15. Dezember 16.00h (9)
Mittwoch, 19. Dezember 11.30h (10)
Falls Sie Gebärdensprachverdolmetschung oder weitere Assistenz benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Anmeldung mit. Wir werden (je nach Verfügbarkeit von DolmetscherInnen) mindestens eine Veranstaltung mit Gebärdendolmetschung durchführen.
Melden Sie sich an und nennen Sie dabei unbedingt die Veranstaltungsnummer (x), damit wir Ihnen den Link für die online-Veranstaltung senden können: aktionstage@kbk.ch
Aktionen bis Ende Januar 2024 anmelden
Sie sind bereits Anbieter auf dem Marktplatz von includia (Suchen und Finden)?
Dann gehen Sie so vor:
1. Melden Sie sich mit dem Benutzername und Passwort an: Anmelden (links)
2. Sie können unter "Aktionstage verwalten" Ihre Aktion erfassen.
Sie sind neu auf includia?
Dann gehen Sie so vor:
1. Sie registrieren sich als Anbieter einer Aktion: Registrieren (rechts)
2. Nach der Freigabe durch die kbk, melden Sie sich mit ihrem Benutzername und Passwort an: Anmelden (links)
3. Sie können unter “Aktionstage verwalten” Ihre Aktion erfassen.
Prüfung der Aktionen
Die Aktionen werden durch die kbk geprüft (Erfüllung der Qualitätskriterien) und anschliessend freigegeben.
Fragen
Bitte richten Sie Fragen rund um die Aktionstage Behindertenrechte an: aktionstage@kbk.ch